Datenschutzerklärung
Safeline S.L informiert Sie über ihre Datenschutzrichtlinie bezüglich der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten von Nutzern und Kunden, die durch das Surfen oder die Beauftragung von Dienstleistungen über die Website www.safeline.es erfasst werden können.
In diesem Sinne garantiert Safeline die Einhaltung der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, die im Organgesetz 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPD GDD) niedergelegt sind. Es erfüllt auch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen (DSGVO).
Verantwortlicher
Safeline S.L (im Folgenden Safeline)
B59989772
Cooperativa, 24, 08302 Mataró, Barcelona, Spanien
admin@safeline.es
+34 93 7630801
Angewandte Grundsätze bei der Datenverarbeitung
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wendet Safeline die folgenden Grundsätze an, die den Anforderungen der neuen europäischen Datenschutz-Grundverordnung entsprechen:
- Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz: Safeline benötigt immer die Zustimmung des Nutzers für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten, die für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erfolgen kann, über die er zuvor in absoluter Transparenz informiert wird.
- Grundsatz der Datenminimierung: Safeline fordert nur die Daten an, die für den Zweck oder die Zwecke seiner Sache unbedingt erforderlich sind.
- Grundsatz der Speicherbegrenzung: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck oder die Zwecke der Verarbeitung unbedingt erforderlich ist.
- Grundsatz der Integrität und Vertraulichkeit: Die Daten werden so verarbeitet, dass ihre Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität gewährleistet sind. Safeline ergreift die erforderlichen Vorkehrungen, um unbefugten Zugriff oder Missbrauch der Daten seiner Nutzer durch Dritte zu verhindern.
Erhebung personenbezogener Daten
Um auf www.safeline.es zu surfen, ist die Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich, außer in den folgenden Fällen:
- Beim Senden einer E-Mail
- Bei einer Angebotsanfrage über das Formular
Rechte
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten informiert Safeline den Nutzer, dass er das Recht hat:
- Zugang zu den gespeicherten Daten zu verlangen
- Eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen
- Die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen
- Der Verarbeitung zu widersprechen
- Die Datenübertragbarkeit zu verlangen
Um Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Übertragbarkeit und Widerspruch auszuüben, müssen Sie eine E-Mail an admin@safeline.es senden, zusammen mit einem rechtsgültigen Nachweis wie einer Fotokopie des Personalausweises oder einem Äquivalent.
Der Nutzer hat das Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsschutz und auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, wenn er der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Verordnung verstößt.
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Safeline verwendet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Informationsanfragen, die der Nutzer per E-Mail sendet.
- Zusendung eines Angebots für Safeline-Produkte ausschließlich an Nutzer, die eine Angebotsanfrage über das Formular gestellt haben.
Sicherheit der personenbezogenen Daten
Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, ergreift Safeline alle angemessenen Vorkehrungen und befolgt die besten Praktiken der Branche, um deren Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu verhindern.
Die Website wird von FILNET SERVEIS I COMUNICACIONS, S.L gehostet.
Inhalte anderer Websites
Diese Website kann eingebettete Inhalte (Videos und Bilder) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob Sie diese Websites besucht hätten. Letztere könnten Daten über den Nutzer sammeln, Cookies verwenden, zusätzlichen Tracking-Code von Drittanbietern einbetten und seine Interaktion überwachen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Einwilligung.
Empfänger
Die Daten werden unter keinen Umständen an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Kategorien personenbezogener Daten
Die von Safeline verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten sind:
- Identifikationsdaten.
Aufbewahrung personenbezogener Daten
Die an Safeline übermittelten personenbezogenen Daten werden aufbewahrt, bis ihre Löschung beantragt wird oder Safeline es für angemessen hält.
Richtigkeit und Wahrhaftigkeit der personenbezogenen Daten
Der Nutzer verpflichtet sich, dass die an Safeline übermittelten Daten korrekt, vollständig, genau und aktuell sind und sie ordnungsgemäß zu aktualisieren. Er ist allein verantwortlich für die Richtigkeit und Korrektheit der übermittelten Daten und entbindet Safeline von jeglicher diesbezüglichen Haftung.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Safeline behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetze oder Rechtsprechung sowie an Branchenpraktiken anzupassen.
Diese Richtlinien bleiben in Kraft, bis sie durch andere ordnungsgemäß veröffentlichte Richtlinien geändert werden.